Die Wachau und ihre Marillen
Als UNESCO Weltkulturerbe ist die Wachau nicht nur für ihre abwechslungsreichen Wanderwege und sagenhaften Ausblicke bekannt, sondern insbesondere auch für ihre kulinarischen Highlights. Als eine der wohl berühmtesten Köstlichkeiten gilt die Wachauer Marille, deren Bäume bereits im Frühling die Wachau dank ihrer strahlend weißen Blüten zu einem beliebten Ausflugsziel machen. Die Wachauer Marille zeichnet sich durch ihre unverwechselbare Qualität aus, aufgrund derer sie innerhalb der EU als eigene Marke geschützt ist und als ganz besondere Spezialität gilt. Der Verein „Wachauer Marille g.U.“, zu dem auch Rainer Hartls Betrieb zählt, garantiert die Herkunft und einzigartige Qualität der originalen Wachauer Marille und hat es sich zum Ziel gesetzt diese zu erhalten und zu schützen.