HARTL WACHAU

MARILLENPRODUKTE

Die Wachau und ihre Marillen

Als UNESCO Weltkulturerbe ist die Wachau nicht nur für ihre abwechslungsreichen Wanderwege und sagenhaften Ausblicke bekannt, sondern insbesondere auch für ihre kulinarischen Highlights. Als eine der wohl berühmtesten Köstlichkeiten gilt die Wachauer Marille, deren Bäume bereits im Frühling die Wachau dank ihrer strahlend weißen Blüten zu einem beliebten Ausflugsziel machen. Die Wachauer Marille zeichnet sich durch ihre unverwechselbare Qualität aus, aufgrund derer sie innerhalb der EU als eigene Marke geschützt ist und als ganz besondere Spezialität gilt. Der Verein „Wachauer Marille g.U.“, zu dem auch Rainer Hartls Betrieb zählt, garantiert die Herkunft und einzigartige Qualität der originalen Wachauer Marille und hat es sich zum Ziel gesetzt diese zu erhalten und zu schützen.

Produkte

Die Liebe zur Marille entstand für Rainer Hartl bereits in seiner Kindheit, die er im Herzen der Wachau verbrachte. Schon seit jeher faszinierten ihn das weiße Blütenmeer der Bäume, der unvergleichliche Geschmack der Marille und die ungeheure Vielfalt an Genussmöglichkeiten, die die Frucht bietet. Um andere an seiner Leidenschaft teilhaben zu lassen, beschloss Rainer sein Hobby zum Beruf zu machen und sich ganz der Arbeit in der Natur zu widmen. Seither holt er das Beste aus seinen Wachauer Marillen heraus und packt es mit viel Können in seine hausgemachten Produkte. Sei es nun der Schnaps, für den die sonnengereiften Früchte aus dem heimischen Garten händisch gepflückt werden, bevor er mit größter Sorgfalt gebrannt wird, oder die Marmelade, die am Küchenofen so lange gerührt wird, bis sie die perfekte Konsistenz erreicht – in jedem Produkt schmeckt man die Liebe zur Marille.